Gemeinsam mit einem führenden Team von Innovatoren habe ich echte globale Lösungen für die Coronavirus-Krise erarbeitet
Angebot

Führunsgkräftecoaching
Als Führungspersönlichkeiten müssen wir unser Zentrum, unsere eigenen Werte und Überzeugungen finden, um Mitarbeiter durch den Wandel zu führen. Nur wenn wir wirklich authentisch sind, können wir führen. Sind Sie bereit für diese Herausforderung?
Chemie Forschung 4.0
Die digitale Revolution wird alles verändern, wie wir in der Chemie und den Materialwissenschaften forschen und entwickeln werden. Ist Ihre Organisation bereit für diese Herausforderung?
Innovationsexzellenz
Das Streben nach herausragenden Innovationen bedeutet, den Status quo in Frage zu stellen. Ich führe Ihre Organisation durch diese Herausforderung – mit Leidenschaft, Inspiration und Know-how.
Referenzen
Dr. Alexander Madl lieferte uns in dem Ideation-Workshop zum CleverLab fundierte Chemie-Expertise und war ein angenehmer „Treiber“, was zu hoher Geschwindigkeit bei der Ideenfindung führte. Fundierte, geschickt entemotionalisierte Diskussionen führen zu Optionen, die wir so nie gesehen hätten.

Clever!Lab Dr. Thorsten Gressling | CIO & Gründer
Die tatkräftige und methodisch starke Unterstützung von Dr. Alexander Madl haben maßgeblich dazu beigetragen, den richtigen Ansatz für einen Digitalisierungs-Projekt in der Chemieindustrie zu finden. Beeindruckend ist die Geschwindigkeit mit der Herr Madl Themenstellungen durchdringt und auf gute, häufig andersartige, Ansätze kommt. Ein wirklich außergewöhnlicher Berater, der Chemiekompetenz mit einem Gespür dafür paart, wie Organisationen sich durch Digitalisierung verändern lassen.

ARS Joachim Gucker | Geschäftsführer
Dr. Alexander Madl ist Ihr Experte, wenn es um die Digitalisierung in der Lackindustrie geht. Ein spannendes Seminar voller Informationen darüber, wie Industry 4.0 in der Welt der Beschichtungen ankommt! Praktische Informationen darüber, wie die Digitalisierung in allen Bereichen eines Unternehmens umgesetzt werden kann, machen Lust auf mehr.

Vincentz Network GmbH & Co. KG Kristin-Ann Heuer | Senior Event Manager
Gerne erinnere ich mich an Ihren Vortrag im August 2018, welcher seinerzeit voraus war und der GPM Veranstaltung die Basis für einen intensiven Austausch zum Thema Digitalisierung und Innovation unter den Teilnehmern und Teilnehmerinnen bereitet hattet.

GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V Alexander Miskiw | Sprecher der Region Düsseldorf/Rhein-Ruhr
„Wir sind total begeistert! Big Data, Internet of Things, Künstliche Intelligenz, Virtuelle Realitäten … das alles sind Schlagworte, die jeder Projektmanager, der mit Digitalisierung zu tun hat, schon so oft gehört hat. Herr Dr. Madl hat mit seinem Vortrag „Digitalisierung als Katalysator für eine neue Ära von Innovation“ unsere Mitglieder auf eine spannende Reise mitgenommen und eine erfrischend neue Sichtweise auf das Thema „Digitalisierung im Projektmanagement“ vermittelt. Vielen Dank dafür.“

Project Management Institute (PMI) Tanja Ehrenheim | VP Events
Ich durfte Dr. Alexander Madl als Redner und Podiumsteilnehmer erleben. Er schafft es, mit erfrischend klar formulierten und aus eigenen Erfahrungen abgeleiteten Thesen zu Innovation und Digitalisierung die Teilnehmer und Zuhörer in Pfade abseits vom Tagesgeschäft zu führen. Nochmals herzlichen Dank für die polarisierenden und äußerst nachhaltigen Inspirationen.

TEGEWA e.V. Alex Foeller | Managing Director
„Vielen Dank für Ihre inspirierende Hauptrede auf unserer Forschungskonferenz. Es war eine mehr als unterhaltsame Stunde: Fachliche Kompetenz, bemerkenswerte Inhalte und kluge Denkanstöße, die brillant vermittelt wurden. Mehr geht nicht.“

Kansai Helios Coatings GmbH Hubert Culik | Executive Director
Veranstaltungen

Um die historische Innovationskraft wiederzuerlangen, muss sich die F&E der Unternehmen selbst erneuern. Die Grundlagen für diese Transformation liegen in den Organisationen selbst. Die Transformation beginnt, wenn die Führung sich engagiert, die Organisationen sich verändern und die einzelnen Mitarbeiter in der F&E sich befähigt und ermutigt fühlen, das zu tun, was sie am besten können: das bestehende System in Frage stellen, neugierig sein und eine Verbindung zu den Kunden und ihren Bedürfnissen herstellen.
Gratis Download

Künstliche Intelligenz, Technologie und Digitalisierung: Der Wandel macht auch vor der Lackindustrie nicht Halt – und das ist gut so! Erfahren Sie mehr über die Vorteile der Branche 4.0. Entdecken Sie die neuesten technischen und marktwirtschaftlichen Entwicklungen in diesem Bereich und greifen Sie auf das neue EG-Dossier zu, das die besten Beiträge zur Beschichtungskonferenz „Industry 4.0“ bündelt, u.a. mit einem Beitrag von Dr. Alexander Madl
34 Seiten, PDF